Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

aquadings.de

aquaristischen Dingen auf den Zahn gefühlt…

  • Allgemein
  • AquaDings
  • Fische
  • Welse
  • Salmler
  • Wirbellose
  • Krebse und Garnelen
  • Zu Besuch…
  • Basteleien

Kategorie: Welse

Ancistrus sp. Rotpunkt / Rotpunkt-Antennenwels

Ancistrus sp. Rotpunkt / Rotpunkt-Antennenwels

Geschrieben am 15. August 2005 von Henry

Hallo
Hier ein kleiner Steckbrief über denn
Rotpunkt-Antennenwels

...
Weiterlesen
Loricaria simillima – Hexenwels

Loricaria simillima – Hexenwels

Geschrieben am 10. August 2005 von Henry

Kleiner Steckbrief zu Loricaria simillima – Maulbrütender Hexenwels

...
Weiterlesen
Scleromystax barbatus/Schabracken-Panzerwels

Scleromystax barbatus/Schabracken-Panzerwels

Geschrieben am 28. Juli 2005 von Henry

Der früher unter dem Namen Corydoras barbatus bekannten Wels der nun unter der Gattung Scleromystax läuft ist für mich immer noch ein sehr beeindruckender Panzerwels der fast 10cm groß wird. Weiterlesen

Kurt Mack über gesunde Panzerwelse

Kurt Mack über gesunde Panzerwelse

Geschrieben am 27. Juli 2005 von Peter

Zierfischzucht Mack zum Thema Woran erkennt man einen gesunden Pan... Weiterlesen

Sturisoma  Rio Araquaia

Sturisoma Rio Araquaia

Geschrieben am 23. Juli 2005 von Henry

Hallo
Ja ich weiss schon wieder ein Wels (-:
Aber hier möchte ich ja auch nur Kurz den nächsten Steckbrief loswerden (-:

...
Weiterlesen
Hemiloricaria beni /Zwerghexenwels

Hemiloricaria beni /Zwerghexenwels

Geschrieben am 17. Juli 2005 von Henry

Hallo, hier möchte ich euch mal Rhineloricaria beni vorstellen, der früher den Namen Hemiloricaria beni hatte und auch unter dem Namen Zwerghexenwels Weiterlesen

Ancistrus sp L144 /Gold Ancistrus  Haltung und Zucht

Ancistrus sp L144 /Gold Ancistrus Haltung und Zucht

Geschrieben am 10. Juli 2005 von Henry

Hallo
hier möchte ich euch meine Erfahrungen bezüglich Haltung und Zucht von L144 weitergeben.Viel Spass

...
Weiterlesen
Rineloricaria phoxocephala

Rineloricaria phoxocephala

Geschrieben am 26. Juni 2005 von Henry

Hallo Ich wollte euch mal meine neuen Rineloricaria vorstellen.Leider gibt es noch nicht so viel zu berichten da ich immer noch auf der suche nach einer Partnerin für ihn bin.

...
Weiterlesen
Rineloricaria lanceolata „Rio Cristalino“?

Rineloricaria lanceolata „Rio Cristalino“?

Geschrieben am 10. Juni 2005 von Henry

Eigendlich hatte ich gedacht, dass ich da eine Kreuzung von Leliella sp. »rot” und Rineloricaria lanceolata hätte. Aber irgendwann bin ich dann im Wels-Atlas auf die Seite 648 gestossen, w... Weiterlesen

Unbestimmter Loricariinae LG6

Unbestimmter Loricariinae LG6

Geschrieben am 14. Mai 2005 von Henry

Vor ein paar Monaten habe ich von einem Bekannten LG6 erhalten. Leider ist erst sehr wenig über sie in der Literatur und im Internet zu finden.

...
Weiterlesen
  • 2 von 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Polyp-Bailout – oder wie Korallen mit dem Klimawandel umgehen
  • Referenz- und Kalibrierlösungen
  • Aquadings salzig
  • Aquaristik ist spannend…
  • Zoo D‘ Amneville

Neueste Kommentare

  • Dirk Buchmann bei Rineloricaria teffeana / Netzmusterhexenwels
  • Peter bei Rineloricaria teffeana / Netzmusterhexenwels
  • W.olfgang Keller bei Rineloricaria teffeana / Netzmusterhexenwels
  • Peter bei Marmor-Beilbauch / Carnegiella strigata fasciata
  • kLAUS bei Marmor-Beilbauch / Carnegiella strigata fasciata

Archive

  • November 2021
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2016
  • Oktober 2015
  • Dezember 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Oktober 2008
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • Juli 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Oktober 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • AquaDings
  • Basteleien
  • Buntbarsche
  • DRTA
  • Einrichtung
  • Fische
  • Futter
  • Futtertiere
  • Killifische
  • Korallen
  • Krankheiten
  • Krebse und Garnelen
  • Links
  • Meeresbiologie
  • Pflanzen
  • Regenbogenfische
  • Salmler
  • Schauaquarien
  • Schnecken
  • Tiere
  • Uncategorized
  • Welse
  • Wirbellose
  • Zoos+Schauaquarien
  • Zu_Besuch
  • Zuchtberichte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2022 aquadings.de. All Rights Reserved.