Zwergbärbling – Boraras maculatus (Duncker, 1904)
Zwergbärblinge werden nur etwa 2,5cm groß uns eignen sich auch für ganz kleine Aquarien (Nanoaquarien)
... WeiterlesenZwergbärblinge werden nur etwa 2,5cm groß uns eignen sich auch für ganz kleine Aquarien (Nanoaquarien)
... WeiterlesenHallo
Hier ein kleiner Steckbrief vom Lachsroter Regenbogenfisch
... WeiterlesenDa hab ich doch glatt meinen Morgenkaffee an den Monitor geprustet!...
... WeiterlesenDas unsägliche Goldfischglas gibts noch. Ich hoffe, dass da niemand auf die Idee kommt, da tatsächlich Fische rein zu setzen. Das wäre dann vorsätzliche Tierquälerei.
... Weiterlesen...der Spiegel schreibt was über Invasoren im Bodensee…
... WeiterlesenErklärung zur biologischen Taxonomie. Für Aquaristen eher ohne praktischen Nutzen, aber vielleicht trotzdem interessant
... WeiterlesenDa ich auch eine Ladung Infos und Links zur Süßwasserqualle gefunden habe, bekommt sie jetzt eine eigene Seite…
... WeiterlesenEntwicklung eines Salmlers vom Laich zum Jungfisch in Bildern
... WeiterlesenWas kann man gegen Hydra machen?
... Weiterlesen