Freilandhaltung Neocaridina davidi
Die ersten Neocaridinen hatte ich im Februar 2003 versehendlich in einen eingegrabenen 90l – Mörtelbottich mit ca. 50cm Wasserstand eingeschleppt. Was daraus geworden ist…
... WeiterlesenDie ersten Neocaridinen hatte ich im Februar 2003 versehendlich in einen eingegrabenen 90l – Mörtelbottich mit ca. 50cm Wasserstand eingeschleppt. Was daraus geworden ist…
... WeiterlesenBlasenschnecken sind relativ klein, etwa 5-7mm lang und gehören zu den besten Algenvertilgern, die ich im Aquarium bisher hatte.
... WeiterlesenAuch winzige Aquarien haben ihren Reiz. Achtet man etwas auf den Besatz, kommt man bei diesen Nano-Aquarien mit erstaunlich wenig Technik aus.
... WeiterlesenRed Fire – oder Cherry-Zwerggarnele Neocaridina heteropoda var. Red
... WeiterlesenZwergbärblinge werden nur etwa 2,5cm groß uns eignen sich auch für ganz kleine Aquarien (Nanoaquarien)
... Weiterlesen